Argumentstruktur im Komnzo
Im Deutschen ist das Subjekt eines intransitiven Verbs wie „schlafen“ im gleichen Kasus wie das Subjekt eines transitiven Verbs wie „sehen“: „Der Hund schläft“ und… Weiterlesen »Argumentstruktur im Komnzo
Im Deutschen ist das Subjekt eines intransitiven Verbs wie „schlafen“ im gleichen Kasus wie das Subjekt eines transitiven Verbs wie „sehen“: „Der Hund schläft“ und… Weiterlesen »Argumentstruktur im Komnzo
Im Deutschen unterscheiden wir zwischen zählbaren Wörtern wie „Stift“ und nicht zählbaren Wörtern wie „Wasser“. Um mit einem nicht zählbaren Wort dennoch ein Zahlwort zu… Weiterlesen »Klassifizieren in Hakka
Eine Maus, zwei Mäuse; eine Leiter, mehrere Leitern. Es ist gar nicht so einfach, eine Regel dafür anzugeben, wie im Deutschen die Mehrzahl (Plural) von… Weiterlesen »Pluralbildung im Sinhala
In vielen Sprachen der Welt gibt es die Möglichkeit, einzelne Silben oder ganze Wörter zu verdoppeln, um eine bestimmte Bedeutung auszudrücken. Im Chinesischen zum Beispiel… Weiterlesen »Reduplikation im Lushootseed
Was drücken unterschiedliche Verbformen aus wie in „schreibst“ im Gegensatz zu „schrieben“? Die Flexionsform des Verbs sagt uns gleichzeitig etwas über das Subjekt aus („du“… Weiterlesen »Zeit und Person im Nafsan
Gefühle, seelische körperliche Empfindungen, sowie gesundheitliche Zustände werden in den Sprachen der Welt sehr unterschiedlich ausgedrückt. Auch im Deutschen beobachten wir an bestimmten Ausdrücken für… Weiterlesen »Mixtekische Gefühlsausdrücke
Nathalie Topaj und André Meinunger haben am Wochenende vom 22.04-24.04 ein Online-Training für alle Endrunden-Kandidat*innen organisiert. Es gab Vorträge und Übungen von Sprachforscher*innen, früheren Medaillengewinnern… Weiterlesen »Trainingswochenende
Eins der drei Rätsel der zweiten Runde basiert auf der Berbersprache Tamazight, geschrieben in Tifinagh. Die Sprachdaten kommen aus dem Buch „Tamazight of the Ayt… Weiterlesen »Rätsel-Teaser: Tifinagh
Die zweite Runde ist abgeschlossen, die Ergebnisse sind verschickt. Es gab diesmal zwei Wochen Zeit, um drei schwierige Rätsel zu lösen. 28 Teilnehmende haben es… Weiterlesen »DOL, zweite Runde
Es hat eine ganze Weile gedauert von der Gründungssitzung im letzten Jahr bis zur Eintragung ins Vereinsregister. Die Gründungssitzung fand online statt, und die Gründungsmitglieder… Weiterlesen »Der Förderverein ist eingetragen