Der Wettbewerb 2023 ist bereits abgeschlossen. Die Auswahl für 2024 startet im Februar 2024.
Die Deutsche Linguistik-Olympiade (DOL) ist ein bundesweiter Schülerwettbewerb, der gleichzeitig die Vorauswahl zur Internationalen Linguistik-Olympiade (IOL) darstellt.
Die Rätsel basieren meistens auf Daten von natürlichen Sprachen. Es gilt, Muster zu erkennen, zu Lautsystemen, Schriftsystemen, Zahlsystemen, zu Wortbildung, Satzbau, und weiteren Aspekten. Sie bieten damit auch einen spielerischen Einstieg in die Welt der Sprachen und der Sprachwissenschaft.
Über unseren Newsletter gibt es alle Neuigkeiten zur DOL und unserer Teilnahme an der IOL.
Wettbewerb
Die Endrunde der DOL 2023 ist abgeschlossen und das deutsche Team für die IOL steht nun fest. Mehr dazu im Beitrag zur Endrunde.

- Endrunde 2023Die Endrunde der DOL fand im Mai am ZAS Berlin statt. Durch die sorgfältige Arbeit der Jury, mit Unterstützung der Linguistik an der HHU… Weiterlesen »Endrunde 2023
- Stand der zweiten Runde, 2023Die zweite Runde ging im April zu Ende, an der insgesamt 36 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Der Cut-off lag bei 58 Punkten, wodurch sich… Weiterlesen »Stand der zweiten Runde, 2023
- Ergebnisse der ersten RundeDie erste Runde ist nun vorbei und von 85 Schülerinnen und Schüler haben sich 34 für die nächste Runde qualifiziert. Unten ist eine Übersicht… Weiterlesen »Ergebnisse der ersten Runde
Rätsel
Wir veröffentlichen hier nach und nach die schönsten Rätsel der letzten Wettbewerbe und ihre Lösungen, die ausdrücklich auch im Schulunterricht und Linguistikstudium eingesetzt werden dürfen.
- Flexion im TerenaIn vielen Sprachen können wir die Wortform ändern, um zum Beispiel bei einem Verb Hinweise auf… Weiterlesen »Flexion im Terena
- Komposita im NivkhIn vielen Sprachen lassen sich aus Kombinationen mehrerer Nomen neue Wörter erzeugen. Das Deutsche ist für… Weiterlesen »Komposita im Nivkh
- Diathesen im TamazightIm Deutschen können wir recht einfach den Kontrast zwischen der aktiven Form eines Verbs wie „verkaufen“… Weiterlesen »Diathesen im Tamazight
Förderer
- Organisatorisch wird die DOL vom Förderverein Deutsche Linguistik-Olympiade e.V. betreut, mit Unterstützung von der HHU Düsseldorf und vom Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS) in Berlin.
- Die Teilnahme an der IOL wird von der Leibniz-Gemeinschaft gefördert.
- Die Endrunde der DOL wird von der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft gefördert.
- Buchpreise für die Finalist*innen werden von Language Science Press vergeben.
- Spenden an den Förderverein kommen unmittelbar der Förderung der Teilnehmer*innen zu Gute.




