Zum Inhalt springen

Deutsche Linguistik-Olympiade

Updates zum Wettbewerb 2025 ab sofort hier!

Die Deutsche Linguistik-Olympiade (DOL) ist ein bundesweiter Schülerwettbewerb, der gleichzeitig die Vorauswahl zur Internationalen Linguistik-Olympiade (IOL) darstellt.

Die Rätsel basieren meistens auf Daten von natürlichen Sprachen. Es gilt, Muster zu erkennen, zu Lautsystemen, Schriftsystemen, Zahlsystemen, zu Wortbildung, Satzbau, und weiteren Aspekten. Sie bieten damit auch einen spielerischen Einstieg in die Welt der Sprachen und der Sprachwissenschaft.

Über unseren Newsletter gibt es alle Neuigkeiten zur DOL und unserer Teilnahme an der IOL.

Wettbewerb

Zweimal Silber und einmal Bronze für Deutschland
bei der IOL 2025!

Das deutsche Nationalteam hat eine hervorragende Leistung gezeigt, denn diesmal haben alle Teilnehmenden eine Auszeichnung im individuellen Wettbewerb erhalten: Silbermedaillen für Leonard Kottisch aus Niedersachsen und Mikhail Iomdin aus Berlin, Bronzemedaille für Stella Heinzelmann aus Niedersachsen und eine Ehrenurkunde für Daniel Pahi aus Bayern.
Leonard hat darüber hinaus eine Sonderauszeichnung für die Beste Lösung der Aufgabe 3 (Bantusprache Kuria) bekommen!
Auch im Teamwettbewerb war das Team Germany Umlaut stark und hat eine Ehrenurkunde erhalten.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Der Beitrag zur Reise mit Fotos und Eindrücken ist hier zu lesen.

Von links nach rechts: Daniel Pahi, Mikhail Iomdin, Leonard Kottisch, Stella Heinzelmann, Nathalie Topaj (Teamleiterin)

Die Ergebnisse der DOL-Endrunde 2025 sind da! Leonard Kottisch aus Niedersachsen und Mikhail Iomdin aus Berlin sind die Sieger der Nationalrunde. Daniel Pahi aus Bayern und Stella Heinzelmann aus Niedersachsen teilen die nächsten zwei Plätze. Mehr dazu im Beitrag zur Endrunde. Die vier Schüler:innen qualifizierten sich für die Internationale Linguistik-Olympiade, die im Juli in Taiwan stattfindet. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Gold und Silber für Deutschland bei der IOL 2024!

Herzlichen Glückwunsch an Leonard Kottisch, der die erste Goldmedaille für Deutschland in der Geschichte der IOL holte, an Mikhail Iomdin, der eine Silbermedaille bekam, und an Stella Heizelmann und Lennart Zenkert, die mit Honorable Mention ausgezeichnet wurden!
Das Team Germany Eszett (Lennart Zenkert, Stella Heinzelmann, Tara-Yasmin Heil, Eva Lotte Lindner) erhielt dieses Jahr zum ersten Mal eine Honorable Mention! Mehr dazu im Beitrag zur IOL 2024

Mehr Details im Beitrag zur IOL 2024.

Rätsel

Wir veröffentlichen hier nach und nach die schönsten Rätsel der letzten Wettbewerbe und ihre Lösungen, die ausdrücklich auch im Schulunterricht und Linguistikstudium eingesetzt werden dürfen.

Förderer